|   |   |   | 
         
          |   | Wasserkraftwagen (Kfz. 94)mit Fahrgestell des m. gl. Lkw. (o)
 |   | 
         
          |   |  |   | 
         
          |   | Der Wasserkraftwagen (Kfz. 94) war ein Spezialfahrzeug der Nebeltruppe. Er wurde zur Versorgung von Entgiftungs-Duschen mit Warmwasser verwendet. Er hatte einen Wasservorrat von 2.700 Litern, der mit einer eingebauten Heizung erwärmt werden konnte. |   | 
         
          |   |   |   | 
         
          |   |  |   | 
         
          |   | Dieser Wasserkraftwagen (Kfz. 94) war während eines Bahntransports aufgenommen worden. Die Stückzahlen dieser Spezialfahrzeuge sind nicht bekannt, es dürften aber insgesamt nur wenige Fahrzeuge beschafft worden sein. |   | 
         
          |   |   |   | 
         
          |   |  |   | 
         
          |   | Ein Wasserkraftwagen (Kfz. 94) von hinten gesehen. Beachte die zwei Ersatzräder am Tankaufbau und die zwei zusätzlich angebrachten Rollreifenfässer. In dem geöffneten Seitenfach sind Schläuche erkennbar. |   | 
         
          |   |   |   | 
         
          |   | - - - - - - - - - - - - - - - |   | 
         
          |   |   |   | 
         
          |   | << zurück zum Henschel Typ 33 |   |